Biomechanik der menschlichen Gelenke Sonderausgabe: Gelenke und Wirbelsäule zwei Bände in einem
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch „Biomechanik der menschlichen Gelenke Sonderausgabe: Gelenke und Wirbelsäule zwei Bände in einem“ von Peter Sommerfeld bietet eine umfassende Analyse der mechanischen Eigenschaften und Funktionen menschlicher Gelenke und der Wirbelsäule. Es kombiniert detaillierte wissenschaftliche Erklärungen mit praktischen Anwendungen, um ein tiefes Verständnis der biomechanischen Prinzipien zu vermitteln. Der erste Teil des Buches konzentriert sich auf die Struktur und Funktion verschiedener Gelenke im Körper, einschließlich ihrer Bewegungsabläufe und Belastbarkeit. Der zweite Teil widmet sich der Wirbelsäule, untersucht deren komplexe Anatomie und die biomechanischen Herausforderungen, die sie bewältigen muss. Durch zahlreiche Abbildungen und Fallstudien wird das theoretische Wissen veranschaulicht, was das Buch zu einer wertvollen Ressource für Studierende und Fachleute in den Bereichen Medizin, Physiotherapie und Sportwissenschaft macht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Paul Klein ist Professor an der Université Libre de Bruxelles, wo er die Forschungsabteilung für manuelle Therapien leitet. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der angewandten Biomechanik, der Methodologie und wissenschaftstheoretischen Fragestellungen auf dem Gebiet der Osteopathie und anderen manuellen Therapieformen. Sein beruflicher Weg führte ihn über die Physiotherapie zur Osteopathie. Sein Doktorat absolvierte er mit einer Dissertation im Gebiet der Biomechanik an der Brüsseler Universität. Das osteopathische Diplom legte er an der European School for Osteopathy in Maidstone ab. Ein zusätzliches Diplom (DEA) erhielt er in Philosophie, Ethik und Geschichte der medizinischen Wissenschaften. Er ist Autor von zahlreichen Fachpublikationen im Bereich der Biomechanik.Peter Sommerfeld lebt als freiberuflicher Osteopath in Wien. Er studierte Musikwissenschaft und Kunstgeschichte und kam schließlich über den Umweg als Tänzer und Tanzpädagoge zur Physiotherapie. Seine osteopathische Ausbildung erhielt er an der Wiener Schule für Osteopathie. Seine Diplomarbeit in Osteopathie beschäftigte sich mit einer Reliabiltäts-Untersuchung der manuellen Wahrnehmung und wurde publiziert. Er ist derzeit Studierender der Philosophie an der Universität Wien. Durch die Bekanntschaft mit Paul Klein war es ihm möglich, seine Interessen für biomechanische Fragestellungen zu vertiefen. Die gemeinsamen Aktivitäten der Autoren in Verbindung mit einer tiefen Freundschaft führten zum Aufbau eines spezifischen Kurses. Dieser wird derzeit an der Université Libre de Bruxelles, am Sutherland College of Osteopathic Medicine in Namur (SCOM), am Collège Belge d'Ostéopathie in Brüssel (CBO), an der Wiener Schule für Osteopathie (WSO), an der Ecole Suisse d'Ostéopathie in Lausanne (ESO), an der Osteopathieschule Deutschland (OSD) und am Sutherland College in Schlangenbad unterrichtet.
- perfect
- 542 Seiten
- Erschienen 1973
- Stuttgart : Thieme,
- hardcover
- 526 Seiten
- Erschienen 2004
- Thieme
- hardcover
- 1952 Seiten
- Erschienen 2006
- Saunders
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- paperback
- 1328 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- Kartoniert
- 756 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2000
- Thieme




