
Differenzialdiagnostik und Leitsymptome: Heilpraktikerüberprüfung und -praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Differenzialdiagnostik und Leitsymptome: Heilpraktikerüberprüfung und -praxis" von Dagmar Dölcker ist ein Fachbuch, das sich an angehende und praktizierende Heilpraktiker richtet. Es bietet eine umfassende Einführung in die Differenzialdiagnostik, die für die Heilpraktikerüberprüfung und die tägliche Praxis unerlässlich ist. Das Buch konzentriert sich auf die Erkennung und Interpretation von Leitsymptomen, um verschiedene Krankheitsbilder voneinander abzugrenzen. Es enthält praxisnahe Fallbeispiele, diagnostische Algorithmen und Tabellen, um den Lernprozess zu unterstützen. Ziel ist es, dem Leser ein fundiertes Verständnis für die differenzialdiagnostischen Prozesse zu vermitteln, um eine sichere Diagnosestellung zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 512 Seiten
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- -
- Hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2005
- Schattauer
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Karl F. Haug
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2016
- Karl F. Haug
- Gebunden
- 776 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 573 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Schattauer
- Gebunden
- 1408 Seiten
- Erschienen 2012
- Karl F. Haug