

Befunderhebung: Grundlagenwissen für Physiotherapeuten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Befunderhebung: Grundlagenwissen für Physiotherapeuten" von Susanne Reimann ist ein umfassendes Fachbuch, das sich an Physiotherapeuten richtet und die wesentlichen Grundlagen der Befunderhebung vermittelt. Das Buch bietet detaillierte Informationen und praxisorientierte Anleitungen zur systematischen Erfassung von Patientendaten. Es deckt verschiedene Aspekte der physiotherapeutischen Diagnostik ab, einschließlich Anamnese, Inspektion, Palpation sowie funktioneller Tests. Durch zahlreiche Fallbeispiele und Abbildungen wird der Leser dabei unterstützt, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen. Ziel des Buches ist es, Therapeuten in die Lage zu versetzen, fundierte Behandlungspläne zu erstellen und den Therapieerfolg zu evaluieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Susanne Reimann, Jg. 1966, absolvierte von 1984-1986 zunächst eine Ausbildung als Masseurin und med. Bademeisterin am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Trier, anschließend folgte die Ausbildung zur Physiotherapeutin in Hamburg. Darauf folgend arbeitete sie zunächst in einer Kurklinik, anschließend in einer orthopädischen Praxis. In eigener Praxis arbeitete sie von 1990-1995. Von 1995-1996 folgte die Schulleitung einer Schule für Masseure und med. Bademeister in den neuen Bundesländern, von 1996-2000 Unterrichtstätigkeit an einer Schule für Physiotherapie in Hamburg, wo sie den Ausbildungsgang für die verkürzte Physiotherapie aufbaute und in diesem Bereich als Schulleiterin tätig war. Unterrichtsschwerpunkte bildeten Befund- und Untersuchungstechniken, Orthopädie/Traumatologie, Innere Medizin. Eigene Fortbildungen u.a. in Manueller Therapie, PNF, CMD-Konzept, Cyriax, Schmerztherapie, 5-jährige Ausbildung zur Osteopathin. Ausbildung in Somatic Experiencing mit Abschluss als Somatic-Experiencing-Practitioner. Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Physiotherapie. Aufbauendes Studium in Komplementärer Medizin und Management mit der Vertiefungsrichtung Manuelle Medizin und Osteopathie mit Abschluss B.Sc. Seit 1999, zunächst neben der Schulleitertätigkeit, inzwischen vollständig in eigener Privatpraxis für Physiotherapie und Osteopathie in Lübeck tätig. Parallel dazu freiberufliche Tätigkeit als Lektorin und Redakteurin für medizinische Verlage.
- Hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 2003
- -
- Hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Hardcover
- 265 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- paperback
- 351 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Kartoniert
- 146 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Thieme
- paperback
- 686 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 612 Seiten
- Erschienen 2017
- Bohn Stafleu van Loghum
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Riva
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2004
- Thieme
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Urban & Fischer Verlag/Else...