House of God
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"House of God" ist ein satirischer Roman von Samuel Shem, der 1978 veröffentlicht wurde. Die Geschichte folgt Dr. Roy Basch, einem jungen Mediziner, während seines ersten Jahres als Assistenzarzt in einem großen Krankenhaus, das im Buch als "The House of God" bezeichnet wird. Der Roman gibt einen schonungslosen Einblick in die Herausforderungen und den emotionalen Stress, denen junge Ärzte ausgesetzt sind. Basch und seine Kollegen müssen sich mit überarbeiteten Schichten, bürokratischen Hürden und den oft absurden Praktiken des Krankenhausbetriebs auseinandersetzen. Dabei entwickelt Basch eine zynische Sicht auf das Gesundheitssystem, beeinflusst durch seinen Mentor „The Fat Man“, der ihm unorthodoxe Regeln für das Überleben im Klinikalltag beibringt. Der Roman kritisiert die Entmenschlichung der Medizin und zeigt die Auswirkungen auf die mentale Gesundheit der Ärzte. Trotz seiner ernsten Themen enthält das Buch auch viel schwarzen Humor und bietet eine Mischung aus Tragik und Komödie. "House of God" gilt als Kultbuch in medizinischen Kreisen und hat viele Diskussionen über ärztliche Ausbildung und Patientenversorgung angeregt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- HarperOne
- paperback
- 253 Seiten
- Erschienen 1992
- SPCK Publishing
- hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2021
- Xulon Press
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- Zondervan
- Gebunden
- 796 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht



