

Fallbuch Physiotherapie: Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie/Pulmologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fallbuch Physiotherapie: Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie/Pulmologie" von Beate Krenek ist ein praxisorientiertes Werk, das sich an Physiotherapeuten und Studierende der Physiotherapie richtet. Das Buch bietet eine Sammlung von Fallbeispielen aus den Bereichen Kardiologie und Pulmologie, die häufig in der physiotherapeutischen Praxis vorkommen. Jedes Fallbeispiel umfasst die Anamnese, Diagnose, Therapieplanung und Durchführung sowie die Evaluation des Therapieerfolgs. Der Fokus liegt auf evidenzbasierten Behandlungsmethoden und deren Anwendung bei Patienten mit Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen. Durch die praxisnahen Darstellungen wird das Verständnis für komplexe klinische Situationen gefördert und das therapeutische Vorgehen vertieft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Susanne Mayrhofer MSc. 1995 Diplom für Physiotherapie am Kaiser-Franz-Josef-Spital in Wien; seitdem ungebrochene Begeisterung für die Fachbereiche "Innere Medizin" und "Urologie/Gynäkologie/Proktologie". 2010 Master of Science (kardiorespiratorische Physiotherapie) an der Medizinischen Universität Graz; seit 2001 leitende Physiotherapeutin am Institut für PMR/Krankenhaus der Elisabethinen Linz; seit 1998 nebenberufliche Lehrtätigkeit an der Akademie für Physiotherapie/FH für Gesundheitsberufe/Linz (Innere Medizin und Urogynäkologie/Proktologie); Vortragstätigkeit an verschiedenen Weiterbildungseinrichtungen, Kongressen sowie beim Masterlehrgang kardiorespiratorische Physiotherapie/Graz; Mitglied der Arbeitsgruppen PT Urologie/Proktologie/Gynäkologie/Geburt sowie kardiorespiratorischen Physiotherapie. Dr. scient. med. Beate Krenek, MSc Med, Physiotherapeutin, Fachbereichsleitung MTDG der Klinik Hietzing, u.a.: seit 2016 gemeinsam mit Susanne Mayrhofer MSc. Leitung des fachlichen Netzwerks Physiotherapie in der Inneren Medizin des Berufsverbandes Physio Austria seit 2016 Vertretung des Berufsverbandes Physio Austria im Weltverband der PhysiotherapeutInnen in der Arbeitsgruppe "Cardiorespiratory Physiotherapy" seit 2017 Mitglied des MTD Beirates im Bundesministerium für Gesundheit, Österreich seit 2019 fachliche Lehrgangsleitung des Universitätslehrgangs "kardiorespiratorische Physiotherapie" an der Medizinischen Universität Graz
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Thieme
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 806 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- perfect -
- Erschienen 1993
- Nürnberg : PERIMED-spitta, ...
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Urban & Fischer Bei Elsevier
- Gebunden
- 457 Seiten
- Erschienen 2002
- Steinkopff-Verlag Darmstadt
- Gebunden
- 843 Seiten
- Erschienen 2015
- Thieme
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback
- 240 Seiten
- Kohlhammer
- turtleback
- 269 Seiten
- Schattauer