
Biochemie Skript 1-3
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Endlich gibt's wirklich schlagkräftige Themenskripte zur Vorbereitung auf das Physikum! Wiederholen Sie das gesamte GK-Wissen in kleinen Portionen, kaufen Sie nur das, was Sie auch wirklich brauchen! Die neue Physikumsskript-Reihe konzentriert sich ausschließlich auf den Stoff, der vom IMPP geprüft wird. Optimal zusammengefaßt, gut erklärt mit vielen klinischen Beispielen, jedes Thema als extra Heft. Zielgenauer und flexibler geht's nicht! Das Beste: Den gesamten GK-Stoff aller vorklinischen Fächer gibt es online 3 Monate dazu! In den Biochemie Skripten Band 1-3 finden Sie das gesamte GK-Wissen zum Thema Biochemie - maximal kompakt, maximal verständlich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Mark Buchta geb. 1969 in Nürnberg. Studium der Medizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.1995-97 wissenschaftliche Mitarbeit an der LMU München. 2000 Promotion. 2000 Klinik Wetterau in Bad Nauheim 2001 Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin an der der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Ab Ende 2001 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, u.a. als Leiter der Arbeitsgruppe "Toxizität von Aluminium". Seit November 2004 niedergelassen in einer allgemeinmedizinischer-internistischer Praxis in München. Prof. Dr. med. Andreas Sönnichsen geb. 1957 in Hamburg. Studium der Medizin in Illinois, USA und München. 1986 Promotion.Internistische Ausbildung im Klinikum Großhadern der Ludwig-Maximilians-Universität München.1996 Facharzt für Innere Medizin. Ernährungsmediziner DGEM. Seit 1997 hausärztlich internistische Praxis. 2004-2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung für Allgemeinmedizin, Präventive und Rehabilitative Medizin der Philipps-Universität Marburg. Seit April 2006 Vorstand des Instituts für Allgemein-, Familien- und Präventivmedizin der Paracelsus Universität Salzburg. Wissenschaftliche Schwerpunkte: Fragestellungen der allgemeinmedizinischen Primärversorgung, kardiovaskuläre Prävention, Entwicklung und Implementierung von Leitlinien. Besonderes Interesse an der Verbesserung der studentischen Ausbildung. Ulf Dettmer geb. 1981 in Nürnberg. Studium der Biochemie und Molekularen Biotechnologie an der TU München. Anschließend Promotion im Bereich der Alzheimer-Forschung an der LMU München. Seit 2010 Forschungstätigkeit an der Harvard Medical School in Boston/USA auf dem Gebiet der Neurodegeneration. Dr. med. Malte Folkerts Geboren 1981 in München. Studium der Humanmedizin in Saragossa (Spanien) und München. Promotion 2010. Seit 2009 Assistenzarzt der Klinik für Kardiologie und internistische Intensivmedizin im Klinikum Bogenhausen, städtisches Klinikum München.
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- MEDI-LEARN
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- paperback
- 1344 Seiten
- Erschienen 2016
- WW Norton & Co
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 2008
- UTB
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Spektrum Akademischer Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 508 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2016
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Hardcover
- 135 Seiten
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- Box
- 48 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme