
Sobotta Lernkarten Knochen, Bänder und Gelenke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Lernkarten Knochen, Bänder und Gelenke sind perfekt geeignet zur Vorbereitung auf Prüfungen und Testate - ob allein oder in Lerngruppen. Die bewährte Lernmethode der Lernkarten: Frage/Antwort: Eine exemplarische Prüfungsfrage auf jeder Karte macht mit der Prüfungssituation vertraut. Die Antwort findet man auf der Kartenrückseite. Anatomische Abbildung/Schemazeichnung: Detailreich beschriftete anatomische Abbildungen und erklärende Schemazeichnungen unterstützen Vorbereitung und Wiederholung auf den Kurs oder die Prüfung. Wissen kann man bei unbeschrifteten Bildern überprüfen. Kästen/Tabellen: Hier sind klinische, anatomische und funktionelle Zusammenhänge komprimiert dargestellt. Wichtige Strukturen sind zur schnelleren Orientierung hervorgehoben. Die lateinischen Bezeichnungen entsprechen der aktuellen Terminologia anatomica. Ideal zum Lernen und schnellen Wiederholen unterwegs! von Bräuer, Lars
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Box
- 1082 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- turtleback -
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 394 Seiten
- Thieme
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 996 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2014
- h.f.ullmann publishing
- Gebunden
- 291 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Box
- 358 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- Kartoniert
- 666 Seiten
- Erschienen 2012
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 407 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme