
BASICS Urologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
GUT - umfassender Einblick - von den physiologischen und anatomischen Grundlagen über die wichtigsten Krankheitsbilder der Urologie bis zur Therapie BESSER - mit klinischen Fallbeispielen zum besseren Verständnis der Zusammenhänge und Vorbereitung für die nächste Prüfung: alle wichtigen IMPP-Inhalte sind drin BASICS - auf das Wichtigste reduziert: Jedes Thema strukturiert auf je einer Doppelseite, mit zahlreichen Bildern, nützliche Zusammenfassungen und leicht zu lesen Neu in der 4. Auflage: Mit aktuellen prüfungsrelevanten Themen sowie Aktualisierungen gemäß den neuesten Leitlinien. von Hammes, Christoph;Heinrich, Elmar;Lingenfelder, Tobias;Cotic, Christine;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Christoph Hammes Nach dem Erlangen der allgemeinen Hochschulreife dreijährige Ausbildung zum staatlich geprüften Krankenpfleger. Studium der Humanmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Nach dem Physikum Wechsel an die Medizinische Fakultät Mannheim. Promotionsarbeit in der Chirurgischen Endoskopie zum Thema "Endoskopische Blutstillung gastraler Blutungen mit einer thrombinbeladenen Gelatinematrix". Während des Studiums Ausbildung zum Rettungssanitäter mit Diensttätigkeit im Rettungsdienst bis zum Abschluss des Studiums. Nach Abschluss der 2. Ärztlichen Prüfung im Dezember 2008 angestellt als Assistenzarzt in Weiterbildung in der Urologischen Klinik des Universitätsklinikums Mannheim. Facharztanerkennung 2014. Aktuell Tätigkeit als Oberarzt im Marienhausklinikum Hetzelstift in Neustadt an der Weinstraße, sowie als Praxisarzt im Urologikum Ludwigshafen. Priv. Doz. Dr. med. Elmar Heinrich Nach Erlangung der allgemeinen Hochschulreife an der Handelsakademie folgte das Studium der Humanmedizin an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Promotionsarbeit am Institut für biomedizinische Alternsforschung der österreichischen Akademie der Wissenschaften zum Thema " In vitro differentiation of primary prostate cells". 2003 Beginn der ärztlichen Tätigkeit als Arzt im Praktikum und Assistenzarzt in der Abteilung für Allgemeinchirurgie des Kreiskrankenhauses Rothenburg ob der Tauber. 2005 wissenschaftliche Tätigkeit an der Tulane University, New Orleans, USA und anschließend Ausbildung zum Facharzt für Urologie in den urologischen Abteilungen der Missionsärztlichen Klinik in Würzburg sowie an der Universität Mannheim. Habilitation 2011 zum Thema "Neuroendokrines Prostatakarzinom: Untersuchungen zur Differenzierung, Diagnostik und neuen Ansätzen zur molekularen Therapie" an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg. Nach zweijähriger Oberarzttätigkeit in der Klinik für Urologie der Universität in Mannheim erfolgte der Wechsel in die Position des Leitenden Oberarztes der Klinik für Urologie an der Universitätsmedizin Göttingen. Seit 2017 Vorstand der Urologie im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Salzburg. Dr. med. Tobias Lingenfelder 1983 geboren, Abitur 2002 in Neustadt an der Weinstraße. 2002 Ausbildung zum Rettungssanitäter. Ab Oktober 2002 Studium der Humanmedizin in Heidelberg, Physikum 2004. Ab Herbst 2004 Studium der Humanmedizin in Mannheim. Sommer 2007 bis Sommer 2008 Praktisches Jahr an der Universitätsmedizin Mannheim. Approbation im Dezember 2008 und von 2009 bis 09/2013 Assistenzarzt in der Klinik für Urologie der Universitätsmedizin Mannheim. Seit 10/2013 bis heute zunächst Facharzt und dann Oberarzt am Marienhaus Klinikum Hetzelstift in Neustadt/Weinstraße. Promotion zum Thema "Experimenteller Einsatz von Hydro-Jet und Insulated-Tip Knife zur endoskopischen Submukosadissektion" in der Chirurgischen Endoskopie der Universitätsmedizin Mannheim. Seit 2009 Autor des BASICS Urologie im Elsevier Verlag.
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 905 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Thieme, Stuttgart
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Steinkopff
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Hardcover
- 135 Seiten
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 446 Seiten
- Erschienen 2011
- Lehmanns Media
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1993
- Lippincott Williams and Wil...
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2006
- UNI-MED
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2010
- mgo fachverlage GmbH & Co. KG
- hardcover
- 145 Seiten
- Erschienen 2003
- UNI-MED
- Hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme