
Die 50 wichtigsten Fälle Gynäkologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die 50 wichtigsten Fälle Gynäkologie" von Yvonne Fehr ist ein praxisorientiertes Fachbuch, das sich an Medizinstudierende und junge Ärztinnen und Ärzte richtet. Es behandelt zentrale gynäkologische Krankheitsbilder anhand von 50 realitätsnahen Fallbeispielen. Jedes Kapitel präsentiert einen klinischen Fall, gefolgt von einer detaillierten Analyse, Diagnoseüberlegungen und therapeutischen Ansätzen. Das Buch kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung und fördert damit das Verständnis komplexer gynäkologischer Zusammenhänge. Zudem bietet es wertvolle Einblicke in die Entscheidungsfindung im klinischen Alltag und unterstützt die Vorbereitung auf Prüfungen und den Berufsalltag in der Frauenheilkunde.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sophia Poppe wurde 1982 in München geboren. Zunächst studierte sie Tiermedizin, später Medizin an der LMU in München. Momentan absolviert sie ihr Praktisches Jahr an der LMU in München, der University of Sydney und der Chiang Mai University in Thailand. Sie wird sie vorraussichtlich im Herbst 2009 ihr Medizinstudium abschließen. Neben ihrer Tätigkeit als Autorin im Elsevier Verlag arbeitet sie außerdem im Bereich der Experimentellen Chirurgie und Regenerativen Medizin an ihrer Doktorarbeit. Insbesondere die Erfahrungen, die sie während der Mitarbeit in einer gynäkologischen Praxis in München und einer Famulatur in Gynäkologie und Geburtshilfe sammelte, bewegten sie dazu, als Autorin an dem Buchprojekt "Die 50 wichtigsten Fälle GynäkologieâEUR? mitzuwirken. Yvonne Fehr, 1983 in Dachau geboren, studierte ab 2003 Humanmedizin an der LMU München. Sie absolvierte ihr Praktisches Jahr an der LMU (München, Traunstein, Augsburg) und in Sydney und hat im Herbst 2009 ihr Medizinstudium abgeschlossen. Im Rahmen ihrer Doktorarbeit beschäftigte sie sich hauptsächlich mit neuen interventionellen Therapieansätzen bei Lebermetastasen, wobei auch viele Patientinnen mit gynäkologischen Malignomen eingeschlossen waren. Dieser Patientenkontakt und eine Famulatur in der Gynäkologie und Geburtshilfe bewog sie dazu, bei dem Buch "Die 50 wichtigsten Fälle Gynäkologie" mitzuwirken.
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 1200 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag S. Kramarz
- Gebunden
- 614 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 1400 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag S. Kramarz
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2023
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover -
- Stuttgart ; New York : Thieme,
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 948 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2004
- Thieme