Fallorientierte Didaktik in der Pflege: Grundlagen und Beispiele für Ausbildung und Prüfung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fallorientierte Didaktik in der Pflege: Grundlagen und Beispiele für Ausbildung und Prüfung" von Gertrud Hundenborn bietet einen praxisnahen Ansatz zur Ausbildung im Pflegebereich. Das Buch konzentriert sich auf die fallorientierte Didaktik, eine Methode, die theoretisches Wissen mit praktischen Fallbeispielen verknüpft, um Lernenden ein tieferes Verständnis und bessere Problemlösungsfähigkeiten zu vermitteln. Hundenborn erklärt die theoretischen Grundlagen dieser Lehrmethode und bietet zahlreiche konkrete Fallbeispiele aus der Pflegepraxis, die sowohl in der Ausbildung als auch bei Prüfungen eingesetzt werden können. Diese Beispiele helfen den Lernenden, komplexe pflegerische Situationen besser zu verstehen und adäquat darauf zu reagieren. Das Buch richtet sich an Ausbilder, Lehrer und Prüfer im Pflegebereich und dient als wertvolles Werkzeug zur Verbesserung der Ausbildungsqualität.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frau Prof. Gertrud Hundenborn hat an der Katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen im Fachbereich Gesundheitswesen die Professur für das Lehrgebiet Pflegepädagogik einschließlich Pflegedidaktik inne. Darüber hinaus leitet sie den Arbeitsschwerpunkt Pflegebildungsforschung am Deutschen Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. Ausgebildet als Krankenschwester und Lehrerin für Pflegeberufe, ist die Autorin seit fast 20 Jahren in der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrer für Pflegeberufe tätig. Aus unterschiedlichen Projekten und Modellversuchen verfügt sie über umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Curriculumentwicklung, -implementation und -evaluation; hierzu gehören ebenfalls Erfahrungen in der Entwicklung und Erprobung fächerintegrativer und fallorientierter Prüfungsverfahren. In Qualitätssicherungsprogrammen der Lehre arbeitet sie seit vielen Jahren kontinuierlich mit Lehrerinnen und Lehrern für Pflegeberufe unmittelbar zusammen. Im Rahmen der modellhaften Erprobung der empfehlenden Ausbildungsrichtlinie für die Kranken- und Kinderkrankenpflegeausbildung in NRW, an der 30 Kranken- und Kinderkrankenpflegeschule des Landes beteiligt waren, entwickelte sie zusammen mit den Schulen die Konzeption eines richtlinienorientierten Prüfungsverfahrens. Hierzu gehörte auch die Erprobung der entwickelten Konzepte und Instrumente in simulativen Verfahren. Darüber hinaus war sie an einem von der FH Bielefeld durchgeführten Projekt "Prüfungswesen in der Pflege" beteiligt und übernahm in diesem Rahmen die Konzeption, Durchführung und Evaluation von zwei Fortbildungssequenzen zur Gestaltung komplexer kompetenzorientierter Prüfungen sowie zur speziellen Gestaltung komplexer, fallorientierter mündlicher Prüfungen. Die Arbeit mit Fällen in der Pflegebildung gehört seit vielen Jahren zum festen Bestandteil ihrer Lehre in der Pflegepädagogik, der Fachdidaktik Pflege sowie der Berufskunde Pflege. Die Autorin verfügt über langjährige eigene Erfahrungen in der Gestaltung und Durchführung fallorientierter Prüfungen.
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- Elsevier GmbH
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- telc gGmbH
- Kartoniert
- 832 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback -
- Erschienen 2024
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2014
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 429 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Vincentz Network
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Box
- 1246 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 970 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- paperback
- 802 Seiten
- Erschienen 1996
- Thieme
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- perfect -
- Erschienen 1998
- Ullstein Medical




