

Gynäkologie integrativ
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Übersichtlich - durch ein Farbleitsystem gekennzeichnet - und praxisnah werden konventionelle und komplementäre Therapieoptionen bei den wichtigsten Erkrankungen der Frau dargestellt. Am Ende jedes Kapitels steht der "Integrative Stufenplan". Er zeigt, wie sich konventionelle und komplementäre Therapie bei dem jeweiligen Krankheitsbild am sinnvollsten kombinieren lassen und welche Therapiemaßnahme wann zum Einsatz kommen sollte. Print on Demand, daher verlängerte Lieferzeit. von Gerhard, Ingrid und Kiechle, Marion und Adler, Susanne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Ingrid Gerhard, Heidelberg Frauenärztin mit Schwerpunkt Naturheilkunde und Umweltmedizin, Heidelberg. Von 1993 bis 2002 Leiterin der neu gegründeten Ambulanz für Naturheilkunde der Abteilung für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin der Universitäts-Frauenklinik in Heidelberg Seit 2002 freiberuflich tätig als Autorin wissenschaftlicher Texte und Bücher und als Referentin für die Gebiete Frauenheilkunde, Naturheilkunde und Umweltmedizin. Verfasserin von über 300 Publikationen aus diesen Themenbereichen Ehrenvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Naturheilkunde, Akupunktur und Umweltmedizin (NATUM) in der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburts- hilfe, DGGG e.V. Prof. Dr. med. Marion Kiechle, München Frauenärztin mit Schwerpunkt operativen Therapie gynäkologischer Problemerkrankungen, Tumorgenetik. Seit 2000 Direktorin der Frauenklinik der Technischen Universität München
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2011
- Deutscher Apotheker Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Gebunden
- 466 Seiten
- Erschienen 2017
- Schattauer
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 784 Seiten
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 343 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Gebunden -
- Erschienen 2004
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- Scorpio Verlag
- Hardcover
- 188 Seiten
- -
- Hardcover -
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer