
Handbuch Demenz: Fachwissen für Pflege und Betreuung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch Demenz: Fachwissen für Pflege und Betreuung" von Rita Löbach bietet umfassende Informationen und praxisnahe Anleitungen für die Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz. Das Buch richtet sich an Pflegekräfte, Betreuer sowie Angehörige und liefert fundiertes Wissen über die medizinischen, psychologischen und sozialen Aspekte der Krankheit. Es behandelt Themen wie Diagnostik, Verlauf und Symptome der Demenz, stellt verschiedene therapeutische Ansätze vor und gibt praktische Tipps zur Alltagsgestaltung. Darüber hinaus wird auf rechtliche Fragen eingegangen und es werden Strategien zur Selbstpflege für Pflegende angeboten. Ziel des Handbuchs ist es, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und Pflegenden Sicherheit im Umgang mit den vielfältigen Herausforderungen der Demenzbetreuung zu geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Ulrich Kastner Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Studium in Erlangen-Nürnberg, Facharztausbildung in Rheinau, Zürich und Gallway. Ab 1994 in den Rheinischen Kliniken in Bonn. 2000 bis 2007 Leiter der Gedächtnisambulanz im Gerontopsychiatrischen Zentrum Bonn und tätig in der fachärztlichen Versorgung Demenzerkrankter in Altenhilfeeinrichtungen. Dozent an verschiedenen Alten und Krankenpflegeschulen. 2007 bis 2014 leitender Oberarzt der Psychosomatischen Abteilung der Steigerwaldklinik und Klinik am Eichelberg in Burgebrach und ärztlicher Psychotherapeut am Medizinischen Versorgungszentrum Burgebrach. Ab 2014 Chefarzt Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Gerontopsychiatrie. Seit 2016 Ärztlicher Direktor der Helios Fachkliniken Hildburghausen. Rita Löbach Ausbildung /Weiterbildung: Altenpflegerin, WB Leitung einer Station/eines Wohnbereiches, WB Fachpflege Psychiatrie/Schwerpunkt Gerontopsychiatrie, WB Dementia Care Mapping (Basic User), WB Case Management (DGCC). Studium: Psychiatrische Pflege, Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.). Tätigkeit: Nach der Ausbildung in der stationären Altenhilfe als Altenpflegerin, Wohnbereichsleiterin und stellv. Pflegedienstleiterin tätig. Von 1991 bis 2001 in der Abteilung Gerontopsychiatrie der LVR- Klinik Bonn als Pflegefachfrau und stellv. Stationsleiterin einer beschützenden Aufnahmestation. Seit 2001 in der Institutsambulanz des Gerontopsychiatrischen Zentrums der LVR-Klinik Bonn als Expertin für Psychiatrische Pflege. Nebenberufliche Tätigkeit als Autorin und Dozentin in der beruflichen und hochschulischen Fort- und Weiterbildung zu pflegespezifischen Themen der (Geronto-)Psychiatrie.
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Kohlhammer W., GmbH
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 87 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- ecomed-Storck GmbH
- Kartoniert
- 736 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2012
- Schibri-Vlg
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2010
- Mabuse-Verlag
- Gebunden
- 654 Seiten
- Erschienen 2016
- Rüffer & Rub