
Katastrophenmedizin: Krisenmanagement und medizinische Gefahrenabwehr
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Katastrophenmedizin: Krisenmanagement und medizinische Gefahrenabwehr" von Henriette Rintelen ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Vorbereitung, Reaktion und Bewältigung von medizinischen Notfällen in Krisensituationen beschäftigt. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die Prinzipien und Strategien des Krisenmanagements im medizinischen Bereich. Es behandelt Themen wie die Organisation von Rettungsdiensten, die Koordination zwischen verschiedenen Hilfsorganisationen und die effiziente Nutzung von Ressourcen in Katastrophenszenarien. Zudem werden spezifische medizinische Herausforderungen und Gefahrenabwehrmaßnahmen erörtert, um sowohl auf natürliche als auch auf vom Menschen verursachte Katastrophen vorbereitet zu sein. Praktische Fallstudien und Erfahrungsberichte ergänzen die theoretischen Konzepte und bieten wertvolle Einblicke für Fachkräfte im Gesundheitswesen, Rettungsdienste sowie Entscheidungsträger im Bereich der öffentlichen Sicherheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2006
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Thieme
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 736 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2024
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback -
- Trucatriche
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Urban & Fischer,