LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Psychopharmaka absetzen? Warum, wann und wie?

Psychopharmaka absetzen? Warum, wann und wie?

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3437235850
Seitenzahl:
128
Auflage:
-
Erschienen:
2021-11-10
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Psychopharmaka absetzen? Warum, wann und wie?
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Psychopharmaka absetzen? Warum, wann und wie?" von Susanne Adler ist ein Ratgeber, der sich mit dem sensiblen Thema des Absetzens von Psychopharmaka beschäftigt. Das Buch bietet eine umfassende Übersicht über die Gründe, warum Patienten möglicherweise ihre Medikamente reduzieren oder ganz absetzen möchten. Es beleuchtet die potenziellen Risiken und Herausforderungen, die mit dem Absetzen verbunden sind, und gibt praktische Anleitungen dazu, wie dieser Prozess sicher durchgeführt werden kann. Adler erklärt die Bedeutung einer sorgfältigen Planung und Überwachung durch medizinische Fachkräfte während des Absetzprozesses. Sie diskutiert verschiedene Strategien zur Reduzierung der Dosis und geht auf häufige Entzugssymptome ein. Zusätzlich bietet das Buch Fallbeispiele und Erfahrungsberichte von Menschen, die diesen Weg bereits gegangen sind. Das Ziel des Buches ist es, Betroffenen Mut zu machen und sie dabei zu unterstützen, informierte Entscheidungen in Bezug auf ihre psychische Gesundheit zu treffen. Dabei wird besonderer Wert auf eine individuelle Herangehensweise gelegt, um den Bedürfnissen jedes Einzelnen gerecht zu werden.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
128
Erschienen:
2021-11-10
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783437235856
ISBN:
3437235850
Gewicht:
260 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Prof. Dr. Gerhard Gründer ist Psychiater und Psychotherapeut. Er leitet seit 2018 die Abteilung Molekulares Neuroimaging am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim. Von 2004 bis 2017 war er Professor für Experimentelle Neuropsychiatrie an der RWTH Aachen und stellvertretender Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Universitätsklinikum Aachen. Er ist Autor und Herausgeber mehrerer Fachbücher und Autor von mehr als 200 Publikationen zu Fragen der klinischen Psychopharmakologie. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit Fragen der Nutzen/Risikobewertung einer Psychopharmakotherapie.


Neu
29,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl