
Praktische Psychopharmakotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auf Nummer sicher gehen - das ist wichtig für alle, die psychische Erkrankungen mithilfe von Psychopharmaka behandeln. In diesem Buch finden Sie alles, was Sie für eine optimale Therapie brauchen - kurz, übersichtlich, aktuell. Indikationen, Behandlungsablauf, Nebenwirkungen und Kontraindikationen, Interaktionen, Differenzialindikationen und Umstellungsprocedere - es bleibt keine Frage offen. Neu in der 7. Auflage: - Welche Medikamente eignen sich zum Einsatz in der Allgemeinarztpraxis, welche sollten nur im Rahmen der fachärztlichen Behandlung eingesetzt werden? - Noch stärkerer Fokus auf der Praxis
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Gerd Laux Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Diplom-Psychologe Verkehrsmedizinische Qualifikation Professor für Psychiatrie an der Ludwig-Maximilians-Universität München Institut für Psychologische Medizin (IPM), Soyen Zentrum für Neuropsychiatrie, Waldkraiburg Privatpraxis - Konsiliararzt Geriatrie Klinik Haag ehem. Ärztl. Direktor des Bezirksklinikums Gabersee Wasserburg a. Inn Außerordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft Wissenschaftliche Schwerpunkte: Klinische Psychopharmakologie (Antidepressiva), Fahrtauglichkeitsuntersuchungen, Therapeutisches Drug-Monitoring Editor-in chief: Psychopharmakotherapie (PPT) Advisory Board Member: Pharmacopsychiatry, Internistische Praxis, Arzneimitteltherapie Vize-Präsident Deutsche Gesellschaft für experimentelle und klinische Neuro-Psychopharmako-Therapie (GESENT) Co-Leiter Institut für evidenzbasierte Psychopharmakotherapie (IEP) der Deutschen Eliteakademie (DEA) Berater und Prüfer u.a. für das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) Über 450 Publikationen, (Mit-)Autor und (Mit-)Verfasser von 37 Büchern Dr. rer. nat. Otto Dietmaier Fachapotheker für klinische Pharmazie von 1971 bis 1975 Studium der Pharmazie an den Universitäten Berlin und Tübingen; 1978 Promotion zum Dr. rer. nat. an der Universität Innsbruck. Nach dem Studium medizinisch-wissenschaftliche Tätigkeit in der pharmazeutischen Industrie. Seit 1983 leitender Apotheker der Klinikapotheke im Klinikum am Weissenhof in Weinsberg; 1998 Ernennung zum Pharmaziedirektor. Fachapotheker für klinische Pharmazie; spezielle Arbeitsgebiete im Bereich der Psychopharmakologie und des therapeutischen Drug Monitorings. Dozent für das Teilgebiet "Psychopharmakologie" im Rahmen der Facharztweiterbildung; Unterrichtstätigkeit an verschiedenen Weiterbildungseinrichtungen. Co-Autor diverser Fachbücher zum Themenkreis Psychopharmakologie; Mitglied des wissenschaftlichen Beirats einer pharmakopsychiatrischen Fachzeitschrift und einer internationalen medizinischen Datenbank auf dem Gebiet "Psychopharmakologie".
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Thieme
- paperback -
- Erschienen 1972
- Schattauer,K.,F.,
- perfect -
- Elsevier, München,
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2021
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2016
- Karl F. Haug
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 79 Seiten
- Erschienen 2020
- Philipp Bantsich