
Neuropädiatrie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ob Neurologe, Kinderarzt, Neuropädiater oder Sozialpädiater: das Buch informiert Sie systematisch über die therapeutischen Möglichkeiten bei neuropädiatrischen Erkrankungen. Die Therapievorschläge wurden nach Evidenzstärke und Evidenzgrad aus der umfangreichen Literatur ausgewählt und klassifiziert. Beschrieben werden u.a. Themen wie: Fehlbildungen des Zentralnervensystems und Hydrozephalus / Genetische Syndrome / Neurokutane Erkrankungen / Neurometabolische und neurodegenerative Erkrankungen / Epileptische und nicht-epileptische Anfälle / Schmerzen/ Neuroonkologische Erkrankungen / Entzündliche und immunvermittelte Erkrankungen des Nervensystems / Neuromuskuläre Erkrankungen / Psychische Störungen (z.B. ADHS, Stottern, Autismus, Magersucht). Neu in der 2. Auflage: Pädaudiologie / Erweiterung der Kapitel zu Neugeborenenerkrankungen, neurologischen Stoffwechselleiden, neurodegenerativen und hereditären Bewegungsstörungen / alle therapeutischen Empfehlungen auf dem neuesten Stand gebracht / alle Kapitel aktualisiert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Rudolf Korinthenberg Ärztlicher Direktor der Klinik II: Neuropädiatrie und Muskelkrankheiten am Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Freiburg Mathildenstraße 1, 79106 Freiburg. Prof. Korinthenberg ist
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Novartis Pharma
- paperback
- 500 Seiten
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Hardcover
- 960 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- hardcover
- 1875 Seiten
- Erschienen 2011
- Saunders
- Hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2005
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 2208 Seiten
- Erschienen 2004
- Mosby
- hardcover
- 728 Seiten
- Erschienen 1998
- Lippincott Williams and Wil...
- hardcover
- 707 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer