
Aufbaukurs Sonografie der Bewegungsorgane: Entsprechend der Richtlinien der DEGUM und KBV (Gaulrapp, Grund- und Aufbaukurs Sonographie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Aufbaukurs Sonografie der Bewegungsorgane: Entsprechend der Richtlinien der DEGUM und KBV" von Christina Binder ist ein Fachbuch, das sich an Mediziner richtet, die ihre Kenntnisse in der Ultraschalldiagnostik der Bewegungsorgane vertiefen möchten. Das Buch basiert auf den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV). Es bietet umfassende Informationen über fortgeschrittene Techniken und Anwendungen in der Sonografie, speziell für die Untersuchung von Muskeln, Sehnen, Gelenken und anderen Strukturen des Bewegungsapparates. Praktische Anleitungen, zahlreiche Abbildungen und Fallbeispiele unterstützen den Lernprozess und erleichtern die Umsetzung im klinischen Alltag. Das Werk dient als Ergänzung zum Grundkurs und ist ideal für Ärzte, die sich auf diesem Gebiet weiterbilden möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herr Dr. med. Hartmut Gaulrapp ist Orthopäde und zertifizierter DEGUM-Seminarleiter und bietet seit Jahren über die DEGUM Einsteiger-Aufbau- und Fortgeschrittenen Kurse zur Sonografie an. Autor ist der stellv. Leiter der AK Bewegungsorgane der Deutschen G
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Gebunden
- 910 Seiten
- Erschienen 2022
- Wolters Kluwer Health
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Saunders
-
-
-
- Schlütersche
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 1997
- Appleton & Lange
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2017
- marix Verlag ein Imprint vo...
- Hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 2005
- -
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- hardcover
- 478 Seiten
- Erschienen 2000
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Thieme