
Diagnostik und Therapie neurologischer Erkrankungen: State of the Art 2022
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Diagnostik und Therapie neurologischer Erkrankungen: State of the Art 2022" von Jörn Sieb bietet einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Diagnostik und Behandlung neurologischer Erkrankungen. Das Buch fasst aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zusammen und präsentiert praxisorientierte Ansätze für die klinische Anwendung. Es deckt ein breites Spektrum neurologischer Störungen ab, darunter Schlaganfälle, Multiple Sklerose, Parkinson-Krankheit und Epilepsie. Der Autor legt besonderen Wert auf evidenzbasierte Methoden und innovative Therapien, um Fachleuten im Gesundheitswesen eine wertvolle Ressource zur Verfügung zu stellen, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Handlungsempfehlungen umfasst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr. med. habil. Uwe Klaus Zettl ist Facharzt für Neurologie und Psychiatrie. Seit 1994 Leiter der Sektion Neuroimmunologie, Klinik und Poliklinik für Neurologie, Universitätsmedizin Rostock.Prof. Dr. med. Jörn Peter Sieb ist Facharzt für Neurologie, Geriater und Verkehrsmediziner und arbeitet als Chefarzt Neurologie am Helios Hanseklinikum Stralsund.
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2005
- Steinkopff
- Gebunden
- 630 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Enke,
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2006
- Steinkopff
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- hardcover -
- Thieme,
- paperback
- 649 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- hardcover
- 415 Seiten
- Thieme
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer in Elsevier