
Klinisch-neurologische Untersuchungstechniken: Plus Online-Version in der eRef
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Klinisch-neurologische Untersuchungstechniken" von Peter P. Urban ist ein umfassendes Handbuch, das sich auf die Diagnose und Untersuchung neurologischer Erkrankungen konzentriert. Das Buch bietet detaillierte Anleitungen zu verschiedenen Untersuchungstechniken, die in der klinischen Neurologie angewendet werden. Es behandelt grundlegende und spezialisierte Methoden zur Beurteilung des Nervensystems und hilft Ärzten dabei, neurologische Symptome effektiv zu erkennen und zu interpretieren. Das Werk ist sowohl für Medizinstudenten als auch für erfahrene Klinikärzte konzipiert und enthält zahlreiche Abbildungen und Fallbeispiele, um das Verständnis der diagnostischen Verfahren zu erleichtern. Zudem wird eine Online-Version in der eRef angeboten, die zusätzliche multimediale Inhalte bereitstellt und den Zugriff auf aktuelle Informationen erleichtert. Durch seinen praxisnahen Ansatz dient das Buch als wertvolle Ressource für die Aus- und Weiterbildung im Bereich der Neurologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1288 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2005
- Steinkopff
- paperback
- 649 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Gebunden
- 896 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Gebunden
- 619 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Kartoniert
- 31 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 412 Seiten
- Erschienen 2013
- Saunders
- Gebunden
- 850 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 682 Seiten
- Thieme