
Die menschlichen Blutgruppen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die menschlichen Blutgruppen" ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der Entdeckung, Klassifizierung und Bedeutung der Blutgruppen beim Menschen beschäftigt. Das Buch erläutert die Geschichte der Blutgruppenforschung, beginnend mit Karl Landsteiners bahnbrechender Entdeckung der A-, B- und O-Blutgruppen Anfang des 20. Jahrhunderts. Es beschreibt die biochemischen Eigenschaften von Blutgruppen und deren genetische Grundlagen sowie die medizinische Relevanz, insbesondere in Bezug auf Bluttransfusionen und Schwangerschaften. Zudem werden auch seltenere Blutgruppensysteme wie das Rhesus-System behandelt. Das Buch hebt die Bedeutung der Blutgruppenforschung für die Transfusionsmedizin und Anthropologie hervor und diskutiert aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 458 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- hardcover
- 1120 Seiten
- Erschienen 2004
- BuchVertrieb Blank
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Pattloch
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 770 Seiten
- Erschienen 2018
- Taylor & Francis
- perfect
- 182 Seiten
- Erschienen 1979
- Quelle & Meyer
- Gebunden
- 1024 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover -
- -
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2018
- Rediroma-Verlag