Geotechnisch-markscheiderische Untersuchung, Bewertung und Sanierung von altbergbaulichen Anlagen - Empfehlungen des Arbeitskreises Altbergbau
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Geotechnisch-markscheiderische Untersuchung, Bewertung und Sanierung von altbergbaulichen Anlagen" bietet umfassende Empfehlungen des Arbeitskreises Altbergbau der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e.V. Es behandelt die Herausforderungen und Methoden zur Untersuchung, Bewertung und Sanierung von stillgelegten Bergbauanlagen. Der Fokus liegt auf geotechnischen und markscheiderischen Techniken, um potenzielle Gefahren zu identifizieren und geeignete Sanierungsmaßnahmen zu entwickeln. Das Werk dient als Leitfaden für Fachleute in der Geotechnik und im Bergbau, um nachhaltige und sichere Lösungen für den Umgang mit Altbergbaugebieten zu finden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Arbeitskreis 4.6 ist ein gemeinsamer Arbeitskreis der Gesellschaften der DGGT (Deutsche Gesellschaft für Geotechnik), des DMV (Deutscher Markscheider-Verein e.V.) und der DGGV (Deutsche Geologische Gesellschaft - Geologische Vereinigung)
- Gebunden
- 548 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- Hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2017
- GeoResources Verlag
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2000
- Ernst & Sohn Verlag
- hardcover
- 321 Seiten
- Erschienen 1990
- Ernst u. S., Bln
- hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 2018
- GeoResources Verlag
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H.Beck
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- hardcover
- 283 Seiten
- Erschienen 2008
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- mgo fachverlage GmbH & Co. KG
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst & Sohn
- hardcover
- 586 Seiten
- Erschienen 2002
- Ernst & Sohn
- Kunststoff
- 438 Seiten
- Erschienen 2005
- Schweizerbart'sche, E.
- paperback
- 588 Seiten
- Erschienen 2019
- BKI




