![Ingenieurholzbau](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/g0/25/1d/1672227528_231890604607_600x600.jpg)
Ingenieurholzbau
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch umfasst die wichtigsten theoretischen Grundlagen der Berechnung und Bemessung von Verbindungen und Tragelementen, sowie für den Tragwerksentwurf typischer Konstruktionen und Gesamttragwerke des Ingenieurholzbaus. Über das Basiswissen und die einfache Normenanwendung hinaus, werden Berechnungsmethoden für Holztragwerke vorgestellt und erläutert. Wichtige Schwerpunkte bilden dabei Holz-Beton-Verbundkonstruktionen, Konstruktionen mit Brettsperrholz, weitgespannte Träger für Hallentragwerke und Brücken, Platten und Scheiben für den mehrgeschossigen Holzbau sowie geklebte und formschlüssige Verbindungen. Ein eigenes Kapitel ist der Schwingungsberechnung und Erdbebenbemessung gewidmet. Zusammen mit dem Band ?Ingenieurholzbau ? Basiswissen? ist das Werk ideal als Lehrbuch für Studierende des Bauingenieurwesens sowie als Praxishandbuch für planende Ingenieure, die ihr Wissen erweitern und auffrischen wollen und neben der Anwendung der Normen und Richtlinien auch ein grundlegendes Verständnis der Phänomene und der rechnerischen Modellierung anstreben. von Seim, Werner
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Werner Seim leitet an der Universität Kassel im Institut für Konstruktiven Ingenieurbau das Fachgebiet Bauwerkserhaltung und Holzbau und arbeitet als Planer und Gutachter.
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Callwey
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2012
- Rotpunktverlag, Zürich
- library
- 1376 Seiten
- Erschienen 2013
- DIN Media
- Gebunden
- 117 Seiten
- Erschienen 2010
- Ökobuch
- hardcover
- 1408 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media
- perfect -
- Erschienen 1998
- Englisch Verlag
- Gebunden
- 1108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- hardcover
- 456 Seiten
- DRW-Verlag
- Hardcover
- 109 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Anton Pustet Salzburg