
Bewertung und Verstärkung von Stahlbetontragwerken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Umgang mit vorhandener Bausubstanz gehört zu den täglichen Aufgaben für Bauingenieure und Architekten. Das vorliegende Buch vermittelt die notwendigen Kenntnisse der verschiedenen Methoden der Zustandserfassung und Bewertung von Bauteilen und Tragwerk sowie der Planung von Instandsetzungs- und Ertüchtigungsmaßnahmen. Ein Überblick über die Entwicklung der Bemessungsregeln und Materialkennwerte im Stahlbetonbau hilft bei der Auswertung von Bestandsunterlagen. Zahlreiche anschauliche Beispiele machen das Buch zu einem unverzichtbaren Leitfaden für die Planung und zu einem wertvollen Begleiter für das Studium. Für die zweite Auflage wurden die Inhalte mit Bezug zu den gültigen technischen Regelwerken vollständig aktualisiert. Darüber hinaus wurden einige Teile zum besseren Verständnis vollständig überarbeitet und neue Abschnitte aufgenommen. von Seim, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Werner Seim leitet an der Universität Kassel im Institut für Konstruktiven Ingenieurbau das Fachgebiet Bauwerkserhaltung und Holzbau und arbeitet als Planer und Gutachter. Aus seiner langjährigen praktischen Planungstätigkeit auf dem Gebiet der Bauwerkserhaltung und der Denkmalpflege fließen wertvolle Erfahrungen in dieses Buch ein.
- paperback
- 201 Seiten
- DIN Media
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2006
- Ernst & Sohn
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Ernst & Sohn
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2004
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 626 Seiten
- Erschienen 2012
- Ernst & Sohn
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2024
- Fraunhofer IRB Verlag
- Hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2016
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 130 Seiten
- Erschienen 2013
- gta Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst & Sohn
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst & Sohn
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2022
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg