
Failed Bridges
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gilt immer noch, dass ein Bauwerkseinsturz der beste Lehrmeister für den Fortschritt des Bauens ist? Oder, anders formuliert: Ist Bauen dann, wenn wir das Bewährte verlassen und Neues wagen, "Experimentieren"? Über die Ursache von Schadensfällen und Einstürzen, die oft mit dem Verlust von Menschenleben verbunden sind, wird nicht gern öffentlich gesprochen. Aber aus Fehlern kann man lernen. Die Lehren und Erfahrungen aus den Schadensauswertungen führen zu mehr Sicherheit und oft zum Innovationsschub. Die Kenntnis der Schadensursachen ist Voraussetzung für ihre zukünftige Vermeidung. Mit diesem Buch liegt eine systematische Zusammenstellung von über 400 Versagensfällen vor, die in besonderer Weise betrachtet werden: Sie werden nach dem Zeitpunkt ihres Auftretens im Lebenszyklus der Brücke, z. B. im Bauzustand oder im Betrieb, und nach den Schadensereignissen, z. B. Anprall oder Erdbeben, geordnet. Die wichtigsten Ursachen sind: menschliches Versagen, mangelnde Aussteifung, Materialversagen oder Überlastung. Es werden vorwiegend Brückeneinstürze, die in der Literatur wenig oder nach dem Urteil des Verfassers nicht vollständig oder nicht zutreffend behandelt sind, ausführlich analysiert. Mit Akribie gesammelt, kompetent und exzellent aufgearbeitet und mit Mut präsentiert, ergibt dies eine unverzichtbare Erkenntnisquelle für jeden Bauingenieur in der Praxis und für das Studium. Ein Katalog von Regeln wurde erstellt. Seine Beachtung kann helfen, Fehler bei Entwurf, Planung und Ausführung zu vermeiden. von Scheer, Joachim und Wilharm, Linda
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ. Prof. Dr.-Ing. E. h. Joachim Scheer taught Steel Construction at the Technical University of Braunschweig (Germany). He has investigated and written expert reports on numerous cases of structural failure and has frequently served as a coordinator of committees working on German technical standards. This book is based on over thirty years of teaching, research and consultancy.
- paperback
- 318 Seiten
- Bauwerk
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 1986
- Teubner Verlag
- paperback -
- Erschienen 1995
- Apple
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Ripol Klassik