
Leitfaden zu den DIN-Fachberichten 101 Einwirkungen auf Brücken, 102 Betonbrücken, 103 Stahlbrücken, 104 Verbundbrücken. Ausgaben März 2003. 4 Bände: ... Einwirkungen auf Brücken: Ausgabe März 2003
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Der "Leitfaden zu den DIN-Fachberichten 101-104" von Markus Gabler bietet eine umfassende Übersicht und Erklärung der technischen Standards und Richtlinien, die für den Bau und die Instandhaltung von Brücken in Deutschland maßgeblich sind. Die vier Bände decken verschiedene Aspekte des Brückenbaus ab: 1. **DIN-Fachbericht 101 - Einwirkungen auf Brücken**: Dieser Band behandelt die unterschiedlichen Belastungen und Einflüsse, denen Brücken ausgesetzt sind, wie Verkehrslasten, Wind- und Temperatureinflüsse. 2. **DIN-Fachbericht 102 - Betonbrücken**: Hier wird auf die spezifischen Anforderungen beim Bau von Betonbrücken eingegangen, einschließlich Materialwahl, Konstruktionstechniken und Sicherheitsaspekte. 3. **DIN-Fachbericht 103 - Stahlbrücken**: Dieser Abschnitt fokussiert sich auf Stahl als Baumaterial für Brücken, erläutert dessen Vorteile sowie Herausforderungen bei der Planung und Ausführung. 4. **DIN-Fachbericht 104 - Verbundbrücken**: Der letzte Band beschreibt die Konstruktion und Besonderheiten von Verbundbrücken, die Materialien wie Stahl und Beton kombinieren. Das Werk dient als praxisnaher Leitfaden für Ingenieure und Fachleute im Bereich des Brückenbaus, indem es detaillierte Anleitungen zur Anwendung der DIN-Normen liefert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- perfect
- 196 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutsches Museum
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2003
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 2016
- DIN Media
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media
- Kartoniert
- 337 Seiten
- Erschienen 2017
- DIN Media