
Schnüffler ohne Nase: Der BND - Die unheimliche Macht im Staate
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schnüffler ohne Nase: Der BND - Die unheimliche Macht im Staate" ist ein Buch von Erich Schmidt-Eenboom, das einen tiefgehenden Einblick in die Arbeit des Bundesnachrichtendienstes (BND) gibt. Es deckt die dunkle Seite der deutschen Spionage auf und zeigt, wie der BND oft seine Macht missbraucht hat. Das Buch enthüllt auch einige schockierende Fälle von Korruption, Inkompetenz und Missmanagement innerhalb des Dienstes. Schmidt-Eenboom beleuchtet die Verbindungen des BND zu anderen Geheimdiensten weltweit und legt dar, wie diese Beziehungen genutzt wurden, um nationale Interessen durchzusetzen. Mit diesem Werk liefert der Autor eine kritische Analyse der Rolle des BND in der deutschen Politik und Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 146 Seiten
- Unrast Verlag
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2017
- Ch. Links Verlag
- hardcover
- 378 Seiten
- Erschienen 1971
- Hoffmann und Campe Verlag
- perfect -
- Erschienen 1991
- Forum Verlag Leipzig
- Hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2004
- Homilius, K
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Westend
- Hardcover
- 636 Seiten
- Querverlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Oktober Verlag
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck + Ruprecht
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2014
- Orell Fuessli