
Nichts ist unmöglich, Gott!: Aspekte einer postkolonialen Bibelhermeneutik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Nichts ist unmöglich, Gott!: Aspekte einer postkolonialen Bibelhermeneutik“ von Ottmar Fuchs beschäftigt sich mit der Interpretation biblischer Texte aus einer postkolonialen Perspektive. Das Buch untersucht, wie koloniale Strukturen und Machtverhältnisse die Auslegung der Bibel beeinflusst haben und wie eine neue Hermeneutik entwickelt werden kann, die diese Einflüsse kritisch reflektiert. Fuchs diskutiert verschiedene Ansätze und Methoden, um biblische Texte zu dekolonisieren und deren befreiendes Potenzial freizulegen. Dabei wird besonderes Augenmerk auf soziale Gerechtigkeit, kulturelle Vielfalt und die Stimmen marginalisierter Gruppen gelegt. Ziel ist es, eine theologische Praxis zu fördern, die inklusiv und transformativ wirkt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ottmar Fuchs, Dr. theol., geb. 1945, 1972 Priesterweihe, Seelsorgetätigkeit 1972 bis 1981, Professor für Pastoraltheologie und Kerygmatik an der Universität Bamberg 1981-1998, seit 1998 Professor für Praktische Theologie an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Tübingen. Emeritierung Juli 2014.
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Continuum
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2016
- Francke-Buch