
Nichts ist unmöglich, Gott!: Aspekte einer postkolonialen Bibelhermeneutik
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Nichts ist unmöglich, Gott!: Aspekte einer postkolonialen Bibelhermeneutik“ von Ottmar Fuchs beschäftigt sich mit der Interpretation biblischer Texte aus einer postkolonialen Perspektive. Das Buch untersucht, wie koloniale Strukturen und Machtverhältnisse die Auslegung der Bibel beeinflusst haben und wie eine neue Hermeneutik entwickelt werden kann, die diese Einflüsse kritisch reflektiert. Fuchs diskutiert verschiedene Ansätze und Methoden, um biblische Texte zu dekolonisieren und deren befreiendes Potenzial freizulegen. Dabei wird besonderes Augenmerk auf soziale Gerechtigkeit, kulturelle Vielfalt und die Stimmen marginalisierter Gruppen gelegt. Ziel ist es, eine theologische Praxis zu fördern, die inklusiv und transformativ wirkt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- hardcover
- 281 Seiten
- Erschienen 1991
- Solum
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Patris Verlag
- paperback -
- Erschienen 2013
- Betanien
- Klappenbroschur
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Claudius
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Evangelische Verlagsansta
- perfect
- 320 Seiten
- Brill | Fink
- turtleback
- 160 Seiten
- Erschienen 1998
- Edition Exodus
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2015
- Gerth Medien