
Warum die Welt nicht alles ist
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unsere heutige Welt ist stark geprägt durch die Wissenschaft, die Technik und die Ökonomisierung aller Lebensbereiche. Das führt nicht selten zu einem naturalistischen Selbst- und Weltverständnis, das ohne Religion auszukommen glaubt und das sein "Heil" im wissenschaftlich-technischen Fortschritt sieht. Werner Schüßler macht demgegenüber deutlich, dass Wissenschaft und Technik prinzipielle Grenzen haben und die philosophischen Fragen nach dem Sinn, dem Woher und Wohin, dem guten und erfüllten Leben, kurz gesagt: nach Freiheit und Gott somit nichts von ihrer Relevanz für den Menschen verloren haben. In diesem Sinne ist die empirisch-materielle Welt eben nicht schon alles. von Schüßler, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Werner Schüßler, Dr. phil. habil., Dr. theol., ist Professor für Philosophie an der Theologischen Fakultät Trier.
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1998
- Röll
- calendar
- 365 Seiten
- Erschienen 2012
- Gruner + Jahr
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2022
- Books on Demand GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Kunth
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Modern Pub
- perfect
- 318 Seiten
- Westfälisches Dampfboot
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- tacheles!/ROOF Music
- hardcover -
- Bertelsmann,