
Sinnliches Erleben als Weg zur Gottesliebe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der mittelalterliche Text Scala divini amoris ist uneingeschränkt sinnen- und leibfreundlich. Kein anderes Werk räumt der sinnlichen Wahrnehmung eine so zentrale Bedeutung für den spirituellen Weg ein. Zwar war es christlicher Spiritualität nie völlig verborgen, dass Sinne Wege sind, die zu Gott führen. Liturgie und religiöse Kunst leben seit jeher von verdichteter Sinnlichkeit. Das Besondere an diesem Text ist, dass der darin gezeichnete Weg zur göttlichen Liebe in intensiver Weise über die fünf Sinne und die vier Elemente führt. Und dass er nicht von Angst und Leistungsdruck bestimmt ist, sondern von Freude und Gelassenheit. Indem er Poesie und spirituelle Anleitung auf diskrete Weise verbindet, schafft er einen offenen Raum für die heutige Lektüre. Ein einzigartiges Zeugnis christlicher Spiritualität. von Peng-Keller, Simon
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Simon Peng-Keller, Dr. theol., ist Professor für Spiritual Care an der Universität Zürich. Er begleitet kontemplative Exerzitien und einen Ausbildungskurs zur christlichen Kontemplation.
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 1970
- MB-Verlag
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2011
- Meiga
- Leinen
- 1375 Seiten
- Erschienen 2013
- Paulusverlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- St. Benno
- Kartoniert
- 105 Seiten
- Erschienen 2016
- EOS Verlag
- paperback -
- Erschienen 2002
- Goldmann
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 2015
- Sarto
- paperback
- 160 Seiten
- Miriam
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- Neue Stadt
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 1999
- Frick