
Untersuchungen zur Jüdischen Schriftauslegung und Theologie: Bindung Isaaks, Geschichte Josefs und Biblische Theologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Untersuchungen zur Jüdischen Schriftauslegung und Theologie: Bindung Isaaks, Geschichte Josefs und Biblische Theologie" von Isaac Kalimi ist eine tiefgründige Analyse der jüdischen Schriftinterpretation und Theologie. Kalimi konzentriert sich auf zwei zentrale Ereignisse in der jüdischen Überlieferung - die Bindung Isaaks und die Geschichte Josefs. Er untersucht, wie diese Geschichten interpretiert wurden und welche theologischen Konzepte sie repräsentieren. Zudem beleuchtet er ihre Bedeutung für das Verständnis der biblischen Theologie im Allgemeinen. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die jüdische Exegese und stellt wichtige Aspekte der biblischen Interpretation dar.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Isaac Kalimi ist Gutenberg-Univ.-Forschungsprofessor an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Als Mitglied der Belgian Royal Academy for Overseas Sciences und der Scandinavian Society for Iranian Studies veröffentlichte er zahlreiche Bücher und Artikel zu biblischen Studien, der Geschichte und Geschichtsschreibung des antiken Israel und der rabbinischen Literatur.
- hardcover
- 496 Seiten
- R. Brockhaus
- paperback
- 119 Seiten
- Erschienen 1996
- Deutsche Bibelgesellschaft
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2008
- Send The Light
- Gebunden
- 411 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Christlicher Mediendienst H...
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- T&T Clark
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Legare Street Press
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Herder Freiburg
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht