
Fürstbischof Julius Echter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Jahr 2017 jährt sich zum 400sten Mal der Todestag des Würzburger Fürstbischofs Julius Echter von Mespelbrunn. Der zu diesem Anlass erscheinende wissenschaftliche Sammelband nimmt in 25 Beiträgen entscheidende Marksteine und Handlungsfelder seiner langen Regierungszeit (1573 - 1617), aber auch seiner Rezeptionsgeschichte in den Blick. Echters Wirken als frühneuzeitlicher Bischof und Territorialherr gilt als beispielhaft, ist aber gleichwohl bis heute umstritten. Der Titel "verehrt, verflucht, verkannt" will diese spannungsgeladene Situation ansprechen und gleichzeitig darauf hinweisen, dass sich der Gedenkband um eine ausgewogene und objektive Sicht auf diese Persönlichkeit bemüht. von Weiß, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Weiß, geboren 1957, Dr. theol., M.A., Universitätsprofessor an der Katholisch-Theologischen Fakultät Würzburg
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1995
- Diözesanmuseum Bamberg
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Piper
- paperback
- 224 Seiten
- Lutz
- Kartoniert
- 692 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Books on Demand