
Augen, die geweint haben, sehen klarer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Augen, die geweint haben, sehen klarer." Davon geht der erfahrene Seelsorger Petrus Ceelen aus in seinem engagierten und kundigen Plädoyer für empathische Zuwendung zu den Menschen, die Hilfe brauchen. Er erzählt von einfühlsamen Begegnungen mit Kranken, Behinderten, Ausgegrenzten, die kein Mitleid wollen, sondern echtes Mitleiden und Mitgehen. "Wo Leid gelindert wird, ist Gott gedient." von Ceelen, Petrus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Petrus Ceelen, geboren 1943, war dreißig Jahre Seelsorger für Gefangene, Aidskranke, Drogenabhängige und Menschen, die im Großraum Stuttgart auf der Straße lebten. Der Theologe und Gesprächstherapeuth steht weiterhin Menschen in Not zur Seite und begleitet Hinterbliebene in ihrer Trauer.
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Siebler
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 2020
- Peter Meyer Osnabrück
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2015
- Stachelbart
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2010
- Asaro Verlag
- paperback -
- Erschienen 2010
- Books on Demand
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- paperback
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- The House of Books
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2021
- LöwenStern Verlag
- paperback -
- Weltbild Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1995
- Stuttgart, Ferdinand Enke V...
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- Freies Geistesleben
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 2014
- Elitchka
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2017
- Goldmann Verlag