
Lebendige Kirche in neuen Strukturen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lebendige Kirche in neuen Strukturen" - das mag auf den ersten Blick als widersprüchlich erscheinen, gilt doch für viele jede Struktur und damit verbunden jede rechtliche Ordnung als Begrenzung oder Verhinderung von Lebendigkeit und Entwicklung. Das Kirchenrecht will bewusst die Herausforderungen und Chancen aufgreifen, die mit den neuen pastoralen Strukturen verbunden sind: Es eröffnet und sichert Räume der Entfaltung und Entwicklung, die in der pastoralen Praxis weitgehend ignoriert werden. Grundlegend ist das gemeinsame Priestertum aller Gläubigen, dessen Förderung und Entfaltung eine rechtliche Absicherung benötigt, um sich gegen das verbreitete Delegationsmodell durchsetzen zu können, das die Eigenverantwortung der Gläubigen für die Lebendigkeit der Kirche schlichtweg ignoriert.Der Band dokumentiert die Vorträge der gleichnamigen Tagung auf Schloss Hirschberg (Okt. 2013), die durch einige weiterführende Beiträge ergänzt werden. Interessierten und Entscheidungsträgern werden fundierte Informationen und Anregungen sowie sachdienliche Hinweise gegeben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heribert Hallermann, Dr. theol. habil., Professor für Kirchenrecht an der Universität Würzburg. Thomas Meckel, Dr. theol. Lic. iur. can. M.A., Akademischer Rat am Lehrstuhl für Kirchenrecht an der Universität Würzburg. Sabrina Pfannkuche, M.A., Wissensc
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2005
- EB-Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2022
- EB-Verlag
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2010
- Echter
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Deutsches Historisches Museum
- perfect -
- Erschienen 1991
- Friedrich Pustet
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Saint Andrew Press