
Orte des Glaubens - loci theologici
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gott einen Ort sichern. Der Gedanke ist für einen gläubigen Menschen schön und nachvollziehbar. Und doch drängt sich die Frage auf, ob Gott "das nötig hat". Ist er nicht immer schon und überall gegenwärtig? Aber: Wie soll Gott für Menschen Wirklichkeit werden, wenn nicht an konkreten Orten, an denen sie leben? In diesem Spannungsfeld bewegt sich das vorliegende Buch von Bernhard Körner. Er greift die Thematik der loci theologici und die kulturwissenschaftliche Diskussion des Lokalen auf und befasst sich mit der Frage, welche Bedeutung Orte für die Glaubenserkenntnis haben. Er . stellt vielfältige Orte der Glaubenserkenntnis vor, . setzt sie in Beziehung zur Lehre von den loci theologici und . diskutiert Möglichkeiten und neuralgische Punkte in ihrem Zusammenspiel. Bernhard Körner tritt für eine Glaubenserkenntnis ein, die von Orten in der Geschichte ihren Ausgang nimmt, mit dem je größeren Gott rechnet und an allen Orten mit "Zeichen seiner Gegenwart und Absicht". von Körner, Bernhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1978
- P.I.E.
- hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2001
- Matthias-Grünewald
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2015
- Claudius
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Tyrolia
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Fromm Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1993
- Matthias-Grünewald
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2014
- Evangelische Verlagsanstalt
- turtleback
- 348 Seiten
- Echter
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2001
- Echter
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Sankt Ulrich Verlag