
Im Geheimnis geborgen: Einführung in eine Theologie des Gebets: Einführung in die Theologie des Gebets
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Im Geheimnis geborgen: Einführung in eine Theologie des Gebets" von Michael Rosenberger ist ein Werk, das sich intensiv mit der Bedeutung und Praxis des Gebets im christlichen Glauben auseinandersetzt. Der Autor bietet eine umfassende Einführung in die theologische Dimension des Betens und untersucht, wie dieses als zentrale Ausdrucksform des Glaubenslebens verstanden werden kann. Rosenberger beleuchtet verschiedene Aspekte und Formen des Gebets, sowohl aus historischer als auch aus systematischer Perspektive, und zeigt auf, wie das Gebet den Gläubigen in eine tiefere Beziehung zu Gott führen kann. Dabei wird das Gebet nicht nur als individuelle Praxis betrachtet, sondern auch in seinem gemeinschaftlichen Kontext innerhalb der Kirche. Das Buch richtet sich an Theologiestudierende sowie an alle, die ihr Verständnis und ihre Praxis des Gebets vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Rosenberger, Dr. theol., geboren 1962, Inhaber des Lehrstuhls für Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen PrivatUniversität Linz.
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Claudius
- Gebunden
- 269 Seiten
- Erschienen 2022
- Bonifatius Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- hardcover
- 70 Seiten
- Erschienen 1998
- Trigetos
- hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2000
- Jewish Lights Publishing
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2016
- IAW (Nova MD)
- paperback
- 12 Seiten
- Coppenrath
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Brunnen