
Protokolle zur Liturgie 3
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Liturgiewissenschaftliche Gesellschaft Klosterneuburg mit inzwischen 160 Mitgliedern aus Kreisen der Wissenschaft, der Kirchenleitung, der Seelsorge und Ökumene, legt mit diesem Band ihre Jahrespublikation 2008 vor.Mit dem Jahrbuch werden im ersten Teil Beiträge aus dem weiten Feld der Liturgiewissenschaft und im zweiten Teil Arbeiten mit Bezug zur Praxis liturgischen Feierns veröffentlicht. Insgesamt weiß sich das Jahrbuch der großen liturgiegeschichtlichen Bedeutung, aber auch der wissenschaftlichen Tradition des Chorherrenstiftes Klosterneuburg verpflichtet. Es enthält unter anderem:Gunda Brüske (Fribourg)Ein Stück vom Himmel Symbol, Sinn und die geistlichen Sinne in der LiturgieKlaus-Peter Dannecker (Trier)Gottes Heil ereignet sich unter den Menschen:Sakramente mit der ganzen Pfarrgemeinde feiernAlfred Ehrensperger (Niederuzwil)Die Ostervigil im Horizont der ÖkumenePius Freiler (Klosterneuburg)Der außerordentliche Spender der EucharistieDavis Kalapurakkal (Kerala)Glaube Gebet LebenEdgar Josef Korherr (Graz)Ein neues LektorenkursmodellBischof Helmut Krätzl (Wien)Eucharistische SpiritualitätRudolf Pacik (Salzburg)Die Fürbitte für die Juden am KarfreitagElisabeth Siegl SDB (Salzburg)Die volksliturgischen Messen bei Pius Parsch und ihre Umsetzung in der Gemeinde St. GertrudHelga Maria Wolf (Wien)Frömmigkeit Brauchtum Liturgie von Pacik, Rudolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rudolf Pacik Dr. habil., geboren 1947, ist Professor für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Paris-Lodron-Universität in Salzburg.Andreas Redtenbacher Dr. habil., geboren 1953, ist Augustiner-Chorherr von Klosterneuburg. Professor für Liturgiewissenschaft und Präsident der Liturgiewissenschaftlichen Gesellschaft Klosterneuburg sowie Vorsitzender der Österreichischen Liturgiereferentenkonferenz.
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Pustet, F
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- Pustet, F
- paperback -
- Erschienen 2001
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2005
- Pustet, F
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2004
- Pustet, F
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- Echter
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Echter