
Der Primat des Nachfolgers Petri im Geheimnis der Kirche: Erwägungen der Kongregation für die Glaubenslehre: Studien der Kongregation für die Glaubenslehre (Römische Texte und Studien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Der Primat des Nachfolgers Petri im Geheimnis der Kirche" von Gerhard L. Müller behandelt die theologische und kirchenrechtliche Bedeutung des Papsttums innerhalb der katholischen Kirche. Es bietet eine umfassende Analyse des Primats des Papstes als Nachfolger des Apostels Petrus und dessen Rolle im Kontext der kirchlichen Tradition und Lehre. Die Arbeit ist eine Sammlung von Erwägungen und Studien, die von der Kongregation für die Glaubenslehre erarbeitet wurden, um das Verständnis und die Funktion des päpstlichen Amtes zu vertiefen. Dabei werden sowohl historische Entwicklungen als auch aktuelle Herausforderungen in den Blick genommen, um die Kontinuität und Relevanz des Petrusamtes für die Einheit und Führung der Kirche zu betonen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerhard Ludwig Müller, geb. 1947, Priesterweihe 1978, seit 1986 Ordinarius für Dogmatik in München, wurde im September 2002 zum Bischof von Regensburg ernannt.
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Christlicher Mediendienst H...
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- EWTN PUB
- Hardcover
- 1850 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Herder
- paperback -
- Erschienen 1995
- Neue Stadt
- perfect
- 479 Seiten
- Mohr Siebeck
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Pustet, F
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2006
- HarperOne
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Calwer
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- Echter
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB