
Protokolle zur Liturgie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Augustiner-Chorherrenstift Klosterneuburg hat große liturgie-geschichtliche Bedeutung und ist bis heute ein Zentrum liturgischen und liturgiewissenschaftlichen Arbeitens: Es ist der Ausgangspunkt der Volksliturgischen Bewegung von Pius Parsch. Seit mehr als 20 Jahren hat die Liturgiepastoral der Stadt Wien (Vikariat Wien-Stadt) hier ihren Schwerpunkt, und die Liturgiewissenschaftliche Gesellschaft Klosterneuburg führt jährlich eine oder mehrere liturgiewissenschaftliche Veranstaltungen durch. Mit dem neuen Jahrbuch werden die wichtigsten liturgie-wissenschaftlichen und pastoralliturgischen Beiträge aus dem Umfeld dieser Tätigkeitsbereiche veröffentlicht. von Pacik, Rudolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Redtenbacher, Dr. theol., geb. 1953, Augustiner-Chorherr von Klosterneuburg, ist Liturgiewissenschaftler in Trier, Geschäftsführer der "Liturgiewissenschaftlichen Gesellschaft Klosterneuburg" und Vorsitzender der Österreichischen Liturgiereferentenkonferenz. Rudolf Pacik, Dr. theol., Dekan und Ordinarius für Liturgiewissenschaft an der Kath.-Theol. Fakultät der Paris-Lodron-Universität in Salzburg.
- paperback -
- Erschienen 2001
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- Pustet, F
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Pustet, F
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2004
- Pustet, F
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2005
- Pustet, F