![Markusevangelium](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/c9/c3/b9/1645192353_953248247151_600x600.jpg)
Markusevangelium
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Band 2 Das Markusevangelium stand lange Zeit im Schatten der beiden anderen synoptischen Evangelien des Matthäus und des Lukas wie auch des Johannesevaneliums. Heute wird es mit guten Gründen als das älteste Evangelium angesehen. Markus hat viel Ursprüngliches aus der frühen Jesusüberlieferung bewahrt. Mit seinen Evangelium hat er aber auch etwas Neues geschaffen: eine erste umfassende Zusammenschau der Verkündigung und der Taten Jesu bis hin zu seinem Tod und seiner Auferstehung. Dieser Kommentar sucht die theologische Linienführung des Evangelisten aufzuzeigen, deren Intention sich schon am Anfang des Evangeliums mit der Einführung des Messias Jesus und seiner messianischen Verkündigung von der nahegekommen Gottesherrschaft zu erkennen gibt. Die Auslegung soll dem heutigen Leser und besonders dem Verkündiger des Evangeliums helfen, die Zeichen der Hoffnung wahrzunehmen, die nach Markus im Weg Jesu angelegt sind. von Kertelge, Karl
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl Kertelge ist Professor em. für Exegese des Neuen Testaments an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Münster. 1969-1976 war er o. Professor für Exegese des Neuen Testaments an der Theologischen Fakutltät Trier. 1976 wurder zum o. Professor für das gleiche Fach an der Universität Münster berufen. 1971-1989 war er Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der kath. Neutestamentler. Seine Hauptarbeitsgebiete sind neben dem Markusevangelium die paulinische Theologie und die Geschichte und Theologie der urchristlichen Kirche und Ämter.
- hardcover
- 988 Seiten
- Erschienen 2016
- BRILL ACADEMIC PUB
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2009
- Katholisches Bibelwerk
- Hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2011
- Fromm Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Styria Verlag in Verlagsgru...
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Fromm Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Patmos Verlag