Die Sozialadäquanz im Strafrecht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Social Adequacy in German Criminal Law« German criminal law is based on codified elements of a crime as well as the prohibition of analogy. Accordingly, written law is of utmost importance and criminal judges have no dispensing power. This leads to criminal liability, although an action corresponds to usual business practice or social behavior. The Sozialadäquanz is a legal instrument which seeks a way out in order to reduce the risk of criminal liability. von Ruppert, Felix
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Felix Ruppert studierte von Oktober 2010 bis Juni 2015 Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung und Schwerpunkt Wirtschafts-, Medizin- und Steuerstrafrecht an der Universität Bayreuth. Im Anschluss daran arbeitet er seit August 2015 am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Medizinstrafrecht an der Universität Bayreuth. Dort erfolgte auch seine Promotion unter der Betreuung von Herrn Prof. Dr. Brian Valerius im Juni 2019.
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 1084 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter
- Kartoniert
- 786 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 633 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2015
- Logos Berlin
- paperback
- 593 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos




