
Art. 91e GG und das Verdikt verfassungswidrigen Verfassungsrechts.: Zur Bindung des verfassungsändernden Gesetzgebers an Art. 79 Abs. 3 GG. (Schriften zum Öffentlichen Recht)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch „Art. 91e GG und das Verdikt verfassungswidrigen Verfassungsrechts: Zur Bindung des verfassungsändernden Gesetzgebers an Art. 79 Abs. 3 GG“ von Christoph Eilenbrock befasst sich mit der Frage, inwieweit der verfassungsändernde Gesetzgeber durch die sogenannte „Ewigkeitsklausel“ des Grundgesetzes (Art. 79 Abs. 3 GG) gebunden ist. Der Autor untersucht insbesondere die rechtlichen Grenzen für Änderungen im Bereich des kooperativen Föderalismus, wie sie in Art. 91e GG zum Ausdruck kommen, und analysiert die Problematik von Verfassungsnormen, die selbst gegen höherrangige Prinzipien der Verfassung verstoßen könnten. Eilenbrock diskutiert dabei sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Verfassungsänderung und setzt sich kritisch mit der Rolle des Bundesverfassungsgerichts auseinander, das über die Wahrung dieser Schranken wacht. Das Werk bietet eine tiefgehende Analyse zur Sicherstellung der Unantastbarkeit grundlegender verfassungsmäßiger Prinzipien im deutschen Rechtssystem.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 853 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck Juristischer Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 3060 Seiten
- Erschienen 2013
- Vahlen
- hardcover
- 3184 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl

- hardcover -
- Erschienen 1900
- Fisical_Book
- hardcover
- 854 Seiten
- Erschienen 2014
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 3091 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 2274 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1634 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Gebunden
- 3065 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen