
Was ist der Islam?: Grundzüge einer Weltreligion.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Was ist der Islam?: Grundzüge einer Weltreligion" von Tilman Nagel bietet eine umfassende Einführung in die islamische Religion und ihre wesentlichen Merkmale. Das Buch behandelt die historischen Ursprünge des Islam, beginnend mit dem Leben des Propheten Mohammed und der Offenbarung des Koran. Nagel erläutert die zentralen Glaubensinhalte, Praktiken und religiösen Pflichten der Muslime, wie das Gebet, Fasten und die Pilgerfahrt nach Mekka. Darüber hinaus geht das Buch auf die Vielfalt innerhalb des Islam ein, einschließlich der verschiedenen Strömungen wie Sunniten und Schiiten sowie mystische Traditionen wie den Sufismus. Nagel thematisiert auch die Rolle des Islam in der modernen Welt und seine Wechselwirkungen mit Politik, Kultur und Gesellschaft. Mit einem wissenschaftlichen Ansatz bietet das Buch sowohl für Laien als auch für Fachleute fundierte Informationen über eine der größten Weltreligionen. Nagels Werk ist bekannt für seine präzise Analyse und seinen klaren Schreibstil, was es zu einer wertvollen Ressource für alle macht, die ein tieferes Verständnis des Islams suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tilman Nagel is Emeritus Professor of Arabic and Islamic Studies at the University of Göttingen. He received his Dr. phil in 1967 and his Habilitation in 1971 from the University of Bonn. His main fields of research are Islamic theology and the social history of the muslim polity. His »Geschichte der islamischen Theologie« (Munich 1994) was translated into english in 1999 (»The History of Islamic Theology. From Muhammad to the Present«, Markus Wiener Publishers, Princeton).
- turtleback
- 352 Seiten
- Hänssler
- hardcover
- 653 Seiten
- Erschienen 1989
- Ahmadiyyah Anjuman Isha'at ...
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- Parthas
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2008
- Calwer
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2004
- AHRIMAN-Verlag
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2010
- Resch-Verlag