
Netzwerke und virtuelle Salons.: Bedeutung und Erschließung politischer Briefe des 19. Jahrhunderts im digitalen Zeitalter. (Lectiones Inaugurales)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Netzwerke und virtuelle Salons: Bedeutung und Erschließung politischer Briefe des 19. Jahrhunderts im digitalen Zeitalter" untersucht Christian Jansen die Rolle von Briefen als Medium der politischen Kommunikation im 19. Jahrhundert. Dabei richtet er sein Augenmerk besonders auf den Einfluss dieser Briefe auf die Bildung von Netzwerken und virtuellen Salons, welche wichtige Foren für den politischen Diskurs darstellten. Jansen zeigt auch, wie moderne digitale Technologien dazu verwendet werden können, um diese historischen Dokumente zu erschließen und zu analysieren, was neue Einblicke in die politische Geschichte des 19. Jahrhunderts ermöglicht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 313 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2015
- GALLIMARD
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2006
- Merian
- paperback
- 240 Seiten
- Aisthesis Verlag
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht