
Das Verhältnis von Steuersubjekt und Steuerobjekt im Einkommensteuerrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
An equitable tax system requires the taxable entity and tax object as well as the »attribution« as the connecting element to be selected and designed in detail by the legislative authority within the limits prescribed by the German Constitution. First, the constitutional and European legal standards of income taxation are presented, second the legislative principle decision regarding the connection between taxable entity and tax object will be elaborated on and used to solve various current income tax and corporate income tax issues.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Konrad Grünwald wurde 1984 in Filderstadt geboren. Nach der Ausbildung für den gehobenen Dienst in der Steuerverwaltung des Landes Baden-Württemberg, die er als Diplom-Finanzwirt (FH) im Jahr 2006 abschloss, studierte er Rechtswissenschaften an der Eberha
- paperback
- 1575 Seiten
- Erschienen 2014
- Fleischer, E
- Kartoniert
- 1122 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1052 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Verlag Österreich
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Österreich
- Kartoniert
- 2320 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2612 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck