
Die Hypothekenanleihe als Instrument der Immobilienfinanzierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Hypothekenanleihe bietet bei adäquater Strukturierung sowohl für Anleger eine interessante Anlageoption als auch für Immobilienunternehmen eine attraktive Finanzierungsalternative. Die eingehende Untersuchung dieses Kapitalmarktproduktes erfolgt unter zwei Gesichtspunkten. Zunächst widmet sich der Autor einer ausführlichen Analyse des Sicherungssystems, insbesondere der dieses konstituierenden Sicherheitentreuhand. Dabei zeigt sich die Sicherheit der Investoren aufgrund des höchstrichterlich geforderten Unmittelbarkeitsgrundsatzes gerade im Falle einer Krise des Treuhänders als problematisch. Diese Rechtsprechungspraxis trägt in der Finanzierungspraxis zu fortwährender, erheblicher Rechtsunsicherheit bei. Das Aufzeigen eines Weges zur Lösung dieses Dilemmas ist ein zentrales Anliegen dieser Arbeit. In einem zweiten Schritt wird mittels einer vergleichenden Analyse mit alternativen immobilienorientierten Anlageprodukten herausgestellt, dass der gegenwärtige, auf die Hypothekenanleihe anwendbare Rechtsrahmen eine hinreichende Regulierung darbietet, sodass eine weiter gehende staatliche Intervention nicht angezeigt ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Thom, geb. 1984, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Rostock sowie der HU Berlin. Nach dem 1. Staatsexamen im Jahre 2010 absolvierte er ein Masterstudium (LL.M. in Tax Law) an der Queen Mary, University of London. Parallel hierzu er
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Walhalla und Praetoria
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Hardcover -
- C.H.Beck
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2009
- Schulthess Juristische Medien
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2019
- VVW GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Callwey
- Hardcover
- 1250 Seiten
- Erschienen 2014
- Grabener
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...