
Drittkontrahierungsklauseln in Gesellschaftsverträgen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Drittkontrahierungsklauseln, welche Gesellschafter zur Vereinbarung der Gütertrennung, Modifizierung der Zugewinngemeinschaft oder eines Pflichtteilsverzichts verpflichten, finden sich in vielen Gesellschaftsverträgen. Doch sind sie nicht unumstritten. Daher widmet sich Marie-Sophie Söbbeke der Frage ihrer Zulässigkeit und Formbedürftigkeit. Auf der Grundlage einer umfassenden Untersuchung der in der Literatur empfohlenen Güterstands- und Pflichtteilsklauseln werden die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten auf ihre Sittenwidrigkeit hin überprüft. Anhand der zur Inhaltskontrolle erbrechtlicher Potestativbedingungen entwickelten Kriterien erarbeitet die Autorin Maßstäbe für die Sittenwidrigkeitsprüfung von Drittkontrahierungsklauseln. Eine zentrale Rolle nimmt hierbei die seit der sog. Hohenzollern-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts anerkannte Lehre vom unzumutbaren Druck ein. Schließlich werden die Klauseln im Lichte der Rechtsprechung zur Inhaltskontrolle von Eheverträgen untersucht. Hinsichtlich der Formbedürftigkeit kommt die Autorin zu dem Ergebnis, dass Güterstandsklauseln beurkundungspflichtig sind, Pflichtteilsklauseln hingegen nicht. Mit Blick auf die Rechtsfolgen wird eine Heilung formnichtiger Güterstandsklauseln abgelehnt. Abschließend werden die Ergebnisse der Arbeit in konkreten Gestaltungsempfehlungen zusammengefasst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marie-Sophie Söbbeke, 1984 in Gronau (Westf.) geboren, studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Heidelberg, Lausanne, Barcelona und Münster. Im April 2010 legte sie die Erste Juristische Staatsprüfung vor dem OLG Hamm ab. Nach der Promotion beg
- Gebunden
- 2215 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2604 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1512 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 1772 Seiten
- Erschienen 2025
- Heymanns, Carl
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2313 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 2689 Seiten
- Erschienen 2015
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 2906 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 2990 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Österreich