
Das neue Recht des Aktienrückkaufs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auch nach der Finanzkrise erfreut sich der Aktienrückkauf als Mittel zur Optimierung der Kapitalstruktur, Reduktion überschüssiger Liquidität und Beseitigung von Informationsasymmetrie großer Beliebtheit bei europäischen Emittenten. Das deutsche Recht hat den Erwerb eigener Aktien in den §§ 71 ff. AktG einer detaillierten Regelung unterzogen, die jedoch viele Fragen offen lässt. Denn die Anzahl von Sachverhalten, die bei näherer Betrachtung auch eigene Aktien betreffen, ist erheblich. Letztlich muss sich jede Bestimmung, unter deren Regime Aktien ihren Eigentümer wechseln, mit der Existenz eigener Anteile auseinandersetzen. Hinzu tritt die oft komplexe Abbildung im Kapitalmarkt-, Bilanz- und Steuerrecht. Gleichwohl bedürfte ein stringentes Recht der eigenen Aktie nur weniger grundlegender Vorschriften, da sich der Aktienrückkauf im Spannungsfeld gesellschaftsrechtlicher Kerninstitute wie Kapitalerhaltung, Binnenorganisation, Gleichbehandlung und Publizität vollständig entfalten lässt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Patrick Büscher studierte von 1992 bis 1998 Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld. Nach der ersten juristischen Staatsprüfung nahm er das Promotionsstudium bei Prof. Dr. Gerald Spindler an der Georg-August-Universität in Göttingen auf und arbe
- Kartoniert
- 437 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 221 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Hardcover
- 2832 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 817 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2743 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2679 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1824 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2460 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 3478 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Gebunden
- 3293 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 599 Seiten
- Erschienen 2002
- Heymanns, Carl
- paperback
- 342 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2021
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...