
Geschichte der Stadt Neuruppin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Johannes Schultze stellt in dem Band die Geschichte der Stadt Neuruppin von ihren Anfängen im 13. Jahrhundert bis zum Ende des 2. Weltkrieges 1945 in vier chronologischen Abschnitten dar. Sein in der ersten Auflage von 1932 formuliertes Anliegen, einen möglichst breiten Kreis, in erster Linie die Bewohner und Besucher Neuruppins und seiner Umgebung, mit der Geschichte der Stadt vertraut zu machen, gilt auch für die nun vorliegende 4. Auflage. Schultze, Nestor der brandenburgischen Geschichtsforschung, war als Archivar am Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz tätig, Professor an der Freien Universität Berlin und Begründer der Vereinigung der brandenburgischen Geschichtsvereine. Bei Duncker & Humblot ist 2011 die 4. Auflage seines Standardwerks »Die Mark Brandenburg« erschienen. von Schultze, Johannes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johannes Schultze, Nestor der brandenburgischen Geschichtsforschung, war als Archivar am Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz tätig, Professor an der Freien Universität Berlin und Begründer der Vereinigung der brandenburgischen Geschichtsvereine.
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2010
- Geiger-Verlag - eine Marke ...
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Süddeutsche Zeitung
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- Junius Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- -
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Sutton
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Der Kleine Buch Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler