LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Das Erfordernis der besonderen Sicherung im StGB am Beispiel des Ausspähens von Daten, § 202a StGB

Das Erfordernis der besonderen Sicherung im StGB am Beispiel des Ausspähens von Daten, § 202a StGB

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3428129172
Seitenzahl:
427
Auflage:
-
Erschienen:
2009-11-11
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Das Erfordernis der besonderen Sicherung im StGB am Beispiel des Ausspähens von Daten, § 202a StGB
Kritik und spezialpräventiver Ansatz

Datenspionage ist die Tat des Informationszeitalters. Das Gros der Delikte bleibt naturgemäß unentdeckt, so dass trotz zunehmender "Datenskandale" die hier zentrale Norm § 202a StGB unzureichend gewürdigt wird. Abhilfe suchend stellt Ralf Dietrich Norm sowie Späh- und Schutztechniken verständlich dar und wertet neu. Arbeitskern ist das Charakteristikum der Norm, erst technisch geschützte Daten strafrechtlich zu schützen. Gesucht wird nach dem Grund dieser Distinktion zwischen strafrechtsschutzwürdigen und -unwürdigen Daten - und damit normativen Profilierung des Geheimnisschutzes. Die Arbeit analysiert dazu letzteren erstmalig sozialpsychologisch. Weiter stellt sie die Begründungsmodi insb. der bislang absolut herrschenden Meinung dar, um sie kritisch zu messen. Da sie in bekannten Modi keinen (heute noch) tragfähigen Grund findet, sucht sie Alternativen. Der Lösungsentwurf soll gelebte Technik, soziale Konturen der Privat- und Geheimnissphäre, Systematik des StGB und die Strafzwecklehre in Passung bringen.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
427
Erschienen:
2009-11-11
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783428129171
ISBN:
3428129172
Gewicht:
554 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
98,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl