
Die Geltung des nemo-tenetur-Grundsatzes zugunsten von Unternehmen.: Dissertationsschrift (Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Geltung des nemo-tenetur-Grundsatzes zugunsten von Unternehmen" von Nadine Queck untersucht die Anwendung des nemo-tenetur-Grundsatzes im Kontext von Unternehmensstrafverfahren. Der Grundsatz, der besagt, dass niemand gezwungen werden kann, sich selbst zu belasten, wird traditionell auf natürliche Personen angewendet. Quecks Dissertation analysiert, inwiefern dieser Schutz auch für juristische Personen gilt und welche rechtlichen Herausforderungen und Implikationen sich daraus ergeben. Sie beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen und diskutiert mögliche Reformen, um den Schutz der Unternehmensrechte im Strafverfahren zu gewährleisten. Dabei werden sowohl nationale als auch internationale Perspektiven berücksichtigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden -
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- paperback
- 301 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer Gabler
- hardcover
- 1041 Seiten
- Erschienen 2024
- Müller C.F.
- Gebunden
- 2604 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 1515 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Kartoniert
- 1397 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- Gebunden
- 2215 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- hardcover
- 842 Seiten
- Stämpfli Verlag
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- hardcover
- 2990 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Österreich
- Gebunden
- 1404 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Dr. Otto Schmidt